Seit mehr als 10 Jahren gibt es im Regierungspräsidium Tübingen ein Programm, mit dem sich Gymnasien als „Schule mit besonderer Achtsamkeit für chronisch kranke Schülerinnen und Schüler“ zertifizieren können.
Häufige chronische Erkrankungen sind beispielsweise Asthma, chronische Darmentzündungen wie Morbus Crohn, Diabetes, Epilepsien, Neurodermitis oder Rheuma. Aber auch Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörungen, Autismus- Spektrum-Störungen, sowie Essstörungen und Depressionen werden dazugezählt.
Am Friedrich-List-Gymnasium wurden verschiedene Anstrengungen unternommen und Konzepte entwickelt, dass die besonderen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit chronischen Krankheiten besser beachtet werden.
Das Friedrich-List-Gymnasium wurde 2022 erneut durch das Regierungspräsidium Tübingen als „Schule mit besonderer Achtsamkeit für chronisch kranke Schülerinnen und Schüler“ ausgezeichnet.
Das Motto für die Unterstützung von betroffenen Schülerinnen und Schülern lautet dabei für uns: „So viel
Normalität wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig.“
Andrea Braun (andrea.braun@list-gymnasium.de) ist zusätzlich zu den Klassenlehrern und der Schulleitung Ansprechpartnerin und Beraterin bei allen Fragen und Problemen, die Eltern und deren Kinder in dieser Hinsicht haben.