Du hast Sorgen – Fragen – Stress mit Mitschülern, Eltern oder Lehrern
Egal welches Anliegen Du hast, Du kannst Dich jederzeit an uns wenden. Wir sind Ansprechpartnerinnen für alle großen und kleinen Probleme, geben Dir Hilfestellungen und Unterstützung.
Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht – also nur Mut!
Es ist uns ein großes Anliegen, Euch in Eurer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Die Schule ist ein Ort, an dem ihr viele Erfahrungen macht, Konflikte entstehen und erlebt werden, ein Ort, an dem Fragen auftauchen, euch Sorgen und Ängste begleiten, ihr die Möglichkeit habt, Euch einzubringen und mitzumachen.
Im Rahmen von Beratung, Angeboten, Vernetzung und Projekten sind wir für Euch vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen für alle schulischen und familiären Probleme, sowie für Fragen, Ideen, Konflikte und Schulschwierigkeiten.
Auch Eltern dürfen sich bei Problemen und Fragen im schulischen Kontext oder Erziehungsfragen gerne an uns wenden.
Dem Lehrerkollegium stehen wir ebenfalls als Ansprechpartner für Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Zu den folgenden Zeiten sind wir in der Regel an der Schule erreichbar:
Unser Büro befindet sich im Hauptgebäude im Raum 455 (im Neubau ganz oben)
Montag bis Donnerstag
von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Im Spitalhof befindet sich unser Büro nach dem Torbogen gleich links (grüne Eingangstür)
Montag, Mittwoch & Freitag
von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Nicole Böckle-Roller
nicole.boeckle-roller@list-gymnasium.de
+49 7121 3035956 (Telefon)
+49 178 3032221 (Mobil)
(während den oben angegebenen Zeiten)
Stefanie Dokman
stefanie.dokman@list-gymnasium.de
+49 7121 3034241 (Telefon)
+49 178 3032574 (Mobil)
(während den oben angegebenen Zeiten)
Aktuelle Sprechzeiten Nicht das Problem an sich macht uns zu schaffen Hilfsangebote bei Kummer und Sorgen