Im Schuljahr 2016/2017 führten Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse aus der finnischen Schule Länsituulen koulu in Haukipudas in Nordfinnland und Neuntklässler des Friedrich-List-Gymnasiums ein gemeinsames Projekt durch, mit dem Ziel, nachhaltiges Konsumverhalten am Beispiel des Kleiderkaufs zu entwickeln.
Das Projekt wurde 2017 abgeschlossen – die Abschlusspräsentation ist hier zu finden: Abschlusspräsentation Erasmus+
Unser Erasmus+ Projekt zur Lehrerfortbildung mit dem Ziel der „Implementierung von Nachhaltigkeit in Unterricht und Schulleben“ ist mit einer sehr guten Bewertung als Beispiel guter Praxis ausgezeichnet worden.
Als offizielle Erasmus+-Schule freuen wir uns sehr über diese Anerkennung unseres europäischen Engagements.
Die Erasmus+-AG nimmt 2023-2025 an einer kleinen Partnerschaft teil. Unsere Partnerschulen sind das 12 Gymnasium of Peristeri in Griechenland, das Liceo Classico Francesco de Sanctis in Italien und das Adana Bilim ve Sanat Merkezi in der Türkei. Wir starten vom 23.10. bis 27.10. mit einem internationalen Treffen am Friedrich-List-Gymnasium in das Projekt. Die ganze Woche dreht sich um die Themen Trinkwasser und Wasser in unserer Stadt.
Wir freuen uns schon auf die Gäste!